Home Barista Kurs 6. Mai 2022

… weil Kaffee so viel mehr ist, als nur ein Muntermacher.

Ich eröffne Ihnen die Welt des Espressos neu. Sehen, riechen, schmecken, begreifen und selber machen: In meinem Barista Kurs für Einsteiger erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Ihr Espresso schon bald perfekt italienisch wird. Übrigens ist Barista in Italien ein Lehrberuf – es darf also schon ein bisschen eine Schulung sein, bis der Espresso so schmeckt wie in der italienischen Lieblingsbar.

Bei diesem Kurs lernen Sie, dass die Zubereitung des perfekten Espressos das Zusammenspiel von 5 Ms ist:

  • Mischung (Bohnen)
  • Mahlgrad (Mühle)
  • Maschine (Temperatur und Druck)
  • Mensch (Barista)
  • Wasser (das W als umgedrehtes M)

Im Home Barista Kurs gehe ich auf alle 5 Punkte ein und erkläre Ihnen die perfekte Abstimmung aller Komponenten aufeinander. Sie dürfen sich auf viel praktische Wissensvermittlung freuen und natürlich auf ein ausgiebiges Training an Mühle und Maschine. Ich lasse Sie an meiner jahrelangen Erfahrung und Leidenschaft teilhaben, damit Ihr Kaffeegenuss zur wahren Freude wird.

135.00 inkl. MwSt

Vorrätig

Beschreibung

Home Barista Kursinhalte:

  • Einführung in die Kaffee- und Espressokunde:
    • Kaffeegeschichte, Sorten, Anbaugebiete und -arten
    • Unterschiede zwischen verschiedenen Röstungen
    • Kaffeezubereitungsarten und deren Eigenheiten
    • Welche Bohne/Mischung ist für mich und meine Zubereitungsart die „Richtige“
  • Übersicht der Maschinentypen und deren Eigenschaften: Ein-/ Zweikreismaschinen, Handhebel, uvm.
  • Mühleneinstellung: der perfekte Mahlgrad und die perfekte Menge
  • Perfektion der Zubereitung: Espresso, Cappuccino, Latte macchiato & Co.
  • Der perfekte Milchschaum – Tipps und Tricks und natürlich Übung …
  • Reinigung und Pflege Ihrer Maschine und Mühle

Der Kurs findet in meiner Barista Schule in Stockerau statt. Wir arbeiten an Profi-Siebträgermaschinen und entsprechenden Mühlen.

Bohnen, Milch, Wasser, Mühlen, Tamper, Milchkännchen und Porzellan steht in ausreichender Menge zur Verfügung.

  • Kursdauer:    4 Stunden
  • Kurskosten:  135 ,00 € inkl. MwSt. und Kursunterlagen
  • Datum/Uhrzeit: Freitag, 6 Mai 2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Teilnehmerzahl: Mindestens 4 Personen, maximal 8 Personen

Impressum & Datenschutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.